LAUSITZBÜRO Isabell Hiekel (MdL) – Cottbus 24.03.2021 Seit zwei Jahrzehnten wird über die Ortsumgehungen B 101, B 169 Elsterwerda – Plessa diskutiert. Im Linienbestimmungsverfahren hat die DEGES GmbH, die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, nun die im Raumordnungsverfahren von 2011 abgelehnte Nordumfahrung als Vor-zugsvariante zur Umfahrung von Plessa festgelegt, ungeachtet der dort ansässigen Anwohnerinnen,…
FRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN IM BRANDENBURGER LANDTAG Potsdam, 24. März 2021 Die regionale Wertschöpfung in der Land- und Verarbeitungswirtschaft fördern: Das will ein aktueller Antrag der Koalitionsfraktionen, der heute einstimmig vom Landtag beschlossen wurde. Dazu sagt die agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion Isabell Hiekel: „Wir wollen unseren Landwirtschafts- und Verarbeitungsbetrieben Planungssicherheit und Zukunftsperspektive geben und…
FRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam, 22.03.2021 Anlässlich des Weltwassertages am 22. März informierten sich die Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel und Sahra Damus bei einem Besuch der Wasserwerke Briesen und Müllrose über die bergbaubedingte Sulfatbelastung im Trinkwasser sowie die Möglichkeiten, die Trinkwasserversorgung für die Menschen in der Region nachhaltig sicherzustellen. Die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE…
FRAKTION BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN IM BRANDENBURGER LANDTAG Potsdam, 12.03.2021 In einer Online-Diskussion der bündnisgrünen Landtagsfraktion mit über 120 Teilnehmenden haben Fachleute und Interessierte am Donnerstagabend Aspekte des Ausbaus von Photovoltaik-Freiflächenanlagen erörtert. Dabei wurde deutlich herausgestellt, dass der Ausbau von Solaranlagen auf Dach- und versiegelten Flächen den Vorrang genießen soll. Für das Erreichen der Klimaziele ist…
Potsdam 10.03.2021 Insektendialog zur Zusammenführung zweier Volksinitiativen! Mit einer gemeinsamen Vereinbarung der beiden Volksinitiativen zum Insektenschutz ist es gelungen, das Anliegen von Landnutzerinnen und Landnutzern sowie Naturschützerinnen und Naturschützern zu einer gemeinsamen und fachlich getragenen Willensbildung zu vereinen. Die im Jahr 2019 als Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“ und Volksinitiative „Mehr als nur ein…
Cottbus, 04.03.2021 Der Kohleförderer LEAG ist bislang der Forderung des Landes nicht nachgekommen, Unterlagen zur Änderung des Braunkohlenplans für den Tagebau Welzow einzureichen. Das erklärte der Brandenburgische Infrastrukturminister Guido Beermann (CDU) auf Anfrage der Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel (B 90/Die Grünen) in der letzten Februarwoche. „Grundlage des Planverfahrens sind verfahrensbegleitende Unterlagen des Bergbauunternehmens zur Beurteilung der sozialen…
Cottbus, 03. März 2021 Das bündnisgrüne Lausitzbüro der Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel unterstützt die Initiative „Hey Alter – Alte Rechner für junge Leute“.Insgesamt 21 nicht mehr benötigte PCs/Laptops sowie diverse Bildschirme und technisches Equipment wurde von Lausitzer Bürger*innen im Zeitraum vom 22. Februar bis 2. März 2021 gespendet und von den Mitarbeiter*innen des Lausitzbüros abgeholt. Für…
PRESSEMITTEILUNG 29.01.2021 Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel erwartet Aufnahme des Tesla-Vorhabens in den Strategischen Gesamtrahmen Hauptstadtregion. Derzeit wird der „Strategische Gesamtrahmen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg“ öffentlich diskutiert. Er bezieht sich insbesondere auf gemeinsame Projekte mit Berlin, die eine länderübergreifende Abstimmung erfordern. Ziel ist es unter anderem, Leitideen für die Entwicklung der Hauptstadtregion zu entwickeln, neue gemeinsame Vorhaben auf den…
PRESSEMITTEILUNG Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Brandenburger Landtag Potsdam 20.01.2021 Jede Fahrt auf einem Lastenrad ist in die Pedale getretener Klimaschutz. Denn viele Transporte werden auf kurzen Distanzen normalerweise mit dem Auto gemacht. Und gerade kurze Autofahrten haben einen sehr hohen Kraftstoffverbrauch. Lastenräder sind genau hier die perfekte ökologische Alternative. Und sie leisten…