Cottbus, 18.02.2021 – Das bündnisgrüne Lausitzbüro der Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel unterstützt die Süd-Brandenburger Computerinitiative „Hey Alter – Alte Rechner für junge Leute“ mit einer besonderen Abholaktion.
Die Initiative sammelt ausrangierte Rechner um sie Schülerinnen von einkommensschwachen Familien zur Verfügung zu stellen, damit ihnen eine gleichberechtigte Teilnahme am Homeschooling ermöglicht werden kann.
Im Aktionszeitraum vom 22. Februar bis 2. März 2021 können interessierte Bürgerinnen ihre nicht mehr benötigten PCs/Rechner oder Laptops vom Lausitzbüro abholen lassen um sie der Initiative zu spenden. Für alle abgegebenen Geräte finanziert die Landtagsabgeordnete die benötigten 60 EUR pro Gerät um diese entsprechend der technischen Anforderungen aufzurüsten.
Wir möchten mit dieser Aktion einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Teilhabe für Kinder in sozialschwachen Familien leisten. Nach vorheriger telefonischer Abstimmung holen wir ausgemusterte Rechner direkt von Cottbuser Bürgerinnen ab und übergeben Sie der Initiative „Hey Alter“ am 03. März 2021.“
Isabell Hiekel (MdL)
Termine zur Abholung können vorab telefonisch unter 0355 75 215 052 oder per Mail an: kontakt@isabell-hiekel.de vereinbart werden.
Hintergrund: Der Digitalunterricht und gleichzeitige Mangel an Endgeräten in einigen Haushalten einkommensschwacher Familien führt dazu, dass Kinder und Jugendliche nicht am Unterricht teilnehmen können. Sie können sich nicht mit Mitschülern und Lehrern austauschen sowie Aufgaben, z.B. über die Schulcloud oder E-Mail abrufen und erledigen. Mit Start der Initiative sind in den ersten Wochen bereits etliche Zusagen für Geräte bei den Projektverantwortlichen eingegangen. Erste Auslieferungen haben stattgefunden und gehen fast täglich weiter. Die Schülerinnen erhalten die Geräte über die Lehrer, sie gehen in das Eigentum der Schüler*innen über. Neben dem technischen Equipment ist die Initiative derzeit auch auf finanzielle Spenden angewiesen. Der Bedarf pro Rechner liegt bei etwa 60 Euro.
Weitere Infos zur Aktion hier!
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Förderung für Imker*innen in Brandenburg gesichert!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 24.09.2023 Die Förderung von Imkerinnen und Imkern in Brandenburg ist auch in der neuen Förderperiode sichergestellt. Das bestätigte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburgs auf eine mündliche Anfrage von Isabell Hiekel, umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im…
Stellenangebot
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Wahlkreisbüro gesucht!
Zur Unterstützung meiner Wahlkreisarbeit im Lausitzbüro in Cottbus, Oberkirchplatz 2 suche ich ab Oktober 2023 (oder später) eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für max. 36 Wochenstunden. Das Aufgabengebiet umfasst: Erwartungen an den*die Bewerber*in: Wünschenswert wären: Was erwartet Sie/Dich? Das Arbeitsverhältnis ist bis zum Ende der 7. Legislaturperiode des Brandenburgischen Landtags (voraus. September 2024) befristet. Bewerbungen…
Pressemitteilung
Wasserwirtschaftliches Erbe des Braunkohlebergbaus: Bund und Länder müssen intensiver zusammenarbeiten!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 31. August 2023 Auf der heutigen Sitzung des Umweltausschusses im Brandenburger Landtag hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz eine fachliche Einschätzung zum im Juni veröffentlichten Gutachten des Umweltbundesamtes „Wasserwirtschaftliche Folgen des Braunkohleausstiegs in der Lausitz“ (UBA-Studie) gegeben. Dazu sagt Isabell Hiekel, umweltpolitische Sprecherin…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Förderung für Imker*innen in Brandenburg gesichert!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 24.09.2023 Die Förderung von Imkerinnen und Imkern in Brandenburg ist auch in der neuen Förderperiode sichergestellt. Das bestätigte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburgs auf eine mündliche Anfrage von Isabell Hiekel, umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im…
Pressemitteilung
Wasserwirtschaftliches Erbe des Braunkohlebergbaus: Bund und Länder müssen intensiver zusammenarbeiten!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 31. August 2023 Auf der heutigen Sitzung des Umweltausschusses im Brandenburger Landtag hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz eine fachliche Einschätzung zum im Juni veröffentlichten Gutachten des Umweltbundesamtes „Wasserwirtschaftliche Folgen des Braunkohleausstiegs in der Lausitz“ (UBA-Studie) gegeben. Dazu sagt Isabell Hiekel, umweltpolitische Sprecherin…
Pressemitteilung
Grüne Landtagsabgeordnete fordert Anreize für nachhaltige Wassernutzung in Industrie und Gewerbe
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 8. August 2023 Trotz des bisher gefühlt regenreichen Sommers bleibt der Wasserhaushalt in Brandenburg angespannt und mahnt uns zu einer nachhaltigen Nutzung der knapper werdenden Ressource Wasser. Zur Antwort auf die Kleine Anfrage zu den größten Wasserverbrauchern in Brandenburg sagt Isabell Hiekel, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion…