Cottbus, 18.02.2021 – Das bündnisgrüne Lausitzbüro der Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel unterstützt die Süd-Brandenburger Computerinitiative „Hey Alter – Alte Rechner für junge Leute“ mit einer besonderen Abholaktion.
Die Initiative sammelt ausrangierte Rechner um sie Schülerinnen von einkommensschwachen Familien zur Verfügung zu stellen, damit ihnen eine gleichberechtigte Teilnahme am Homeschooling ermöglicht werden kann.
Im Aktionszeitraum vom 22. Februar bis 2. März 2021 können interessierte Bürgerinnen ihre nicht mehr benötigten PCs/Rechner oder Laptops vom Lausitzbüro abholen lassen um sie der Initiative zu spenden. Für alle abgegebenen Geräte finanziert die Landtagsabgeordnete die benötigten 60 EUR pro Gerät um diese entsprechend der technischen Anforderungen aufzurüsten.
Wir möchten mit dieser Aktion einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Teilhabe für Kinder in sozialschwachen Familien leisten. Nach vorheriger telefonischer Abstimmung holen wir ausgemusterte Rechner direkt von Cottbuser Bürgerinnen ab und übergeben Sie der Initiative „Hey Alter“ am 03. März 2021.“
Isabell Hiekel (MdL)
Termine zur Abholung können vorab telefonisch unter 0355 75 215 052 oder per Mail an: kontakt@isabell-hiekel.de vereinbart werden.
Hintergrund: Der Digitalunterricht und gleichzeitige Mangel an Endgeräten in einigen Haushalten einkommensschwacher Familien führt dazu, dass Kinder und Jugendliche nicht am Unterricht teilnehmen können. Sie können sich nicht mit Mitschülern und Lehrern austauschen sowie Aufgaben, z.B. über die Schulcloud oder E-Mail abrufen und erledigen. Mit Start der Initiative sind in den ersten Wochen bereits etliche Zusagen für Geräte bei den Projektverantwortlichen eingegangen. Erste Auslieferungen haben stattgefunden und gehen fast täglich weiter. Die Schülerinnen erhalten die Geräte über die Lehrer, sie gehen in das Eigentum der Schüler*innen über. Neben dem technischen Equipment ist die Initiative derzeit auch auf finanzielle Spenden angewiesen. Der Bedarf pro Rechner liegt bei etwa 60 Euro.
Weitere Infos zur Aktion hier!
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Grüne Stunde – Veranstaltung des Kreisverband Oder-Spree
Digitale Informationsveranstaltung zum geplanten Oderausbau! ***Pressemitteilung 15.02.2021*** Polen beabsichtigt die Grenzoder auf der polnischen Seite auszubauen, hierzu wird der Hochwasserschutz als Grund genannt. Die Baumaßnahmen werden deshalb durch die Weltbank und EU gefördert. Doch hinter dem Argument Hochwasserschutz stecken vor allem wirtschaftliche Interessen. Noch ist die Oder eine weitgehend natürliche Flusslandschaft, die Baumaßnahmen jedoch würden nach…
Pressemitteilung
Oder: Hochwasserschutz statt Ausbau für die Güterschifffahrt
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Potsdam, 11.02.2021 Nachdem die polnische Regierung mit weitreichenden Plänen zum Ausbau der Oder an die Öffentlichkeit getreten war, hat nun auch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes auf deutscher Seite nachgezogen. Mit Pressemitteilung vom 2. Februar wurde das sogenannte Scopingverfahren zur Festlegung des Untersuchungsrahmens für die Strategische Umweltprüfung der…
Pressemitteilung
Tesla im “Strategischen Gesamtrahmen Hauptstadtregion”
PRESSEMITTEILUNG 29.01.2021 Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel erwartet Aufnahme des Tesla-Vorhabens in den Strategischen Gesamtrahmen Hauptstadtregion. Derzeit wird der „Strategische Gesamtrahmen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg“ öffentlich diskutiert. Er bezieht sich insbesondere auf gemeinsame Projekte mit Berlin, die eine länderübergreifende Abstimmung erfordern. Ziel ist es unter anderem, Leitideen für die Entwicklung der Hauptstadtregion zu entwickeln, neue gemeinsame Vorhaben auf den…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Grüne Stunde – Veranstaltung des Kreisverband Oder-Spree
Digitale Informationsveranstaltung zum geplanten Oderausbau! ***Pressemitteilung 15.02.2021*** Polen beabsichtigt die Grenzoder auf der polnischen Seite auszubauen, hierzu wird der Hochwasserschutz als Grund genannt. Die Baumaßnahmen werden deshalb durch die Weltbank und EU gefördert. Doch hinter dem Argument Hochwasserschutz stecken vor allem wirtschaftliche Interessen. Noch ist die Oder eine weitgehend natürliche Flusslandschaft, die Baumaßnahmen jedoch würden nach…
Pressemitteilung
Oder: Hochwasserschutz statt Ausbau für die Güterschifffahrt
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Potsdam, 11.02.2021 Nachdem die polnische Regierung mit weitreichenden Plänen zum Ausbau der Oder an die Öffentlichkeit getreten war, hat nun auch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes auf deutscher Seite nachgezogen. Mit Pressemitteilung vom 2. Februar wurde das sogenannte Scopingverfahren zur Festlegung des Untersuchungsrahmens für die Strategische Umweltprüfung der…
Pressemitteilung
Tesla im “Strategischen Gesamtrahmen Hauptstadtregion”
PRESSEMITTEILUNG 29.01.2021 Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel erwartet Aufnahme des Tesla-Vorhabens in den Strategischen Gesamtrahmen Hauptstadtregion. Derzeit wird der „Strategische Gesamtrahmen Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg“ öffentlich diskutiert. Er bezieht sich insbesondere auf gemeinsame Projekte mit Berlin, die eine länderübergreifende Abstimmung erfordern. Ziel ist es unter anderem, Leitideen für die Entwicklung der Hauptstadtregion zu entwickeln, neue gemeinsame Vorhaben auf den…