Leichte Sprache

Hallo, ich bin Isabell Hiekel.

Ich bin 59 Jahre alt .

Und wohne in Byhleguhre.

Ich bin seit 2019 Abgeordnete

im Landtag Brandenburg.

Im Landtag arbeiten alle Abgeordneten
vom Land Brandenburg.
Dort werden Gesetze gemacht.
Der Landtag ist in Potsdam.

Im Landtag bin ich Abgeordnete

für die Partei Bündnis 90 / Die Grünen.

Abgeordnete heißt:

Ich arbeite im Landtag

für die Partei Bündnis 90 / Die Grünen.


Für diese Themen arbeite ich in der Politik:

Für ein gutes Klima brauchen wir den Wald.

Der Wald ist ein Lebens-Raum für viele Tiere.

Klima schützen heißt auch:

Wind-Räder bauen statt Kohle-Kraftwerke.

In Brandenburg regnet es zu wenig.

Wir müssen Wasser sparen, es ist kostbar.

Und auf Seen, Flüsse und Moore acht-geben. Moore sind nasse Wiesen.

Wir wollen Tiere und Pflanzen schützen.

Das gilt besonders für die Bienen.

Die Bauern dürfen kein Gift

auf die Felder spritzen.

Sonst sterben die Bienen.


Das ist mir besonders wichtig:

Ich unter-stütze die Sorben und Wenden.

Das sind Volks-Gruppen in der Lausitz.

Sie haben schöne Traditionen.

Sie haben auch eine eigene Sprache.

Ich bin schon sehr lange Mitglied

im NABU und im BUND.

Das sind zwei große Natur-Schutz Vereine.


So können Sie mich erreichen:

Mein Büro ist in Cottbus.

Das ist in der Lausitz

im Süden von Brandenburg.

Die Adresse ist:

Isabell Hiekel, Lausitzbüro

Oberkirchplatz 2

03046 Cottbus

Sie können mich im Büro besuchen.

Oder mich anrufen.

Das ist meine Telefon-Nummer:

03 55 – 75 21 50 52

Oder eine Email schreiben unter:

kontakt@isabell-hiekel.de


Impressum:

Im Impressum steht,

wer diesen Text gemacht hat.

Ingeborg Naundorf hat den Text

in Leichter Sprache geschrieben.

www.naundorf.de

Das Prüfbüro controlletti in Teltow

hat den Text geprüft.

Beide sind vom

Netzwerk Leichte Sprache e.V.

Deshalb hat der Text das Prüf-Siegel bekommen.

Das Foto auf der ersten Seite ist von Peter-Paul Weiler.

Die Zeichnungen sind von Stefan Albers von der Lebens-Hilfe Bremen.

Die Fotos von den Sorben und vom Büro hat Isabell Hiekel gemacht.