Hier finden Sie alle Veranstaltungen.
- Boden gut machenVERANSTALTUNG IM RAHMEN DER GRÜNEN REIHE IN KOOPERATION MIT DER ÖKOFILMTOUR Die Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel lädt im Rahmen der „Grünen Reihe“ in Kooperation mit der ÖKOFILMTOUR zu einem Filmabend mit Gespräch zum Thema „Boden“ am 29.03.2023 um 18.00 Uhr in das ObenKino in Cottbus ein. Gezeigt werden die Filme „Boden gut machen“ sowie „Where the…
- Photovoltaik-Anlagen in unserer LandschaftVERANSTALTUNG IM RAHMEN DER GRÜNEN REIHE Wir laden herzlich ein im Rahmen der “Grünen Reihe” zu einer Gesprächsrunde am 09. März um 19.00 Uhr in den „Grünen Laden, Straße der Jugend 98 in Cottbus Wir müssen schneller werden beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, denn die Abkehr von fossilen Energieträgern ist die wichtigste Aufgabe im Klimaschutz….
- Unser Essen – regional und bio (?)VERANSTALTUNG IM RAHMEN DER GRÜNEN REIHE Wir laden recht herzlich im Rahmen der „Grünen Reihe“ zu einer Gesprächsrunde zum Thema „Unser Essen – regional und bio (?)“ am 19. Januar 2023 um 19.00 Uhr in den „Grünen Laden, Straße der Jugend 98 in Cottbus ein. Gesunde, regional und klimagerecht erzeugte Lebensmittel rücken immer mehr ins…
- Das wilde Herz der Lausitz – die Lieberoser HeideEINLADUNG ZUR VERNISSAGE Die Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel lädt ein zur Vernissage mit den Künstlerinnen des Kunstkreises Beeskow e.V. am 1. Dezember 2022 um 17:00 Uhr, Lausitzbüro, Oberkirchplatz 2, 03046 Cottbus Die ausstellenden Künstlerinnen unter Leitung von Heidemarie Klaue unternahmen mehrere Ausflüge in die Lieberoser Heide und fertigten zahlreiche Skizzen, Entwürfe und Fotos an, aus denen…
- Unser Wasser im Klimawandel – Veranstaltung im Rahmen der „Grünen Reihe“Presseinformation der Landtagsabgebordneten Isabell Hiekel, Cottbus, 14.11.2022 Die Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel lädt ein, im Rahmen der „Grünen Reihe“, zu Diskussionsrunde zum Thema „Unser Wasser im Klimawandel“ am 24. November 2022 um 19.00 Uhr Grüner Laden, Straße der Jugend 98 in Cottbus Gesprächsgäste sind: Silvio Alich, Geschäftsführer des Gewässerverbandes Spree-Neiße Jonas Krause, Technischer Leiter bei Lausitzer…
- Finissage: Die Kunst sorbisch zu sein/ Serb*owka byśEinladung Die Sorben/Wenden sind mit der Lausitz untrennbar verbunden und eine kulturelle, wie auch sprachliche Bereicherung unserer Region. Nach Verfolgung und Unterdrückung in der Vergangenheit mussten Sorbinnen Nischen finden um Kultur und Sprache zu leben. Die Brandenburgische Landesverfassung schützt die Rechte der Sorbinnen in unserer lebendigen Demokratie und fördert auch den Spracherwerb durch Neulernende. So…
- Einladung zum Fachgespräch “Der Wald von morgen”Isabell Hiekel und die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag laden ein: Der Klimawandel hat Brandenburgs Wälder hart getroffen. Dürren, Stürme, Brände und Insektenschwemmen, direkt vor unserer Haustür und immer mit drastischen Folgen. Wald und Forstwirtschaft sind herausgefordert wie noch nie und die bisherigen waldbaulichen Rezepte stoßen an ihre Grenzen. Vor dem Hintergrund des…
- Grüne Stunde – Veranstaltung des Kreisverband Oder-SpreeDigitale Informationsveranstaltung zum geplanten Oderausbau! ***Pressemitteilung 15.02.2021*** Polen beabsichtigt die Grenzoder auf der polnischen Seite auszubauen, hierzu wird der Hochwasserschutz als Grund genannt. Die Baumaßnahmen werden deshalb durch die Weltbank und EU gefördert. Doch hinter dem Argument Hochwasserschutz stecken vor allem wirtschaftliche Interessen. Noch ist die Oder eine weitgehend natürliche Flusslandschaft, die Baumaßnahmen jedoch würden nach…
- Kirchen digital erleben – Foto-Ausstellung im Bündnisgrünen Lausitzbüro Cottbus auch onlineCottbus, 30.11.2020 Mit Start in die Adventszeit wurde im Lausitzbüro Cottbus die Ausstellung, „360 Grad Kirchen“ eröffnet. Die Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel und der Panoramafotograf Frank Trosien präsentieren Kirchenpanoramen mit außergewöhnlichen Charakter und ungewohnten Bildeindrucken. Im Fokus der Ausstellung stehen Innenansichten von Gotteshäusern rund um die Lieberoser Heide, die in den nächsten Jahren im Mittelpunkt einer…
- Dorfkirche TrebitzUm sich dann im Raum der Kirche virtuell zu bewegen und einen Rund-Um-Blick zu starten, bewegen sie bitte den gedrückten Mauszeiger im Bild in beliebige Richtung.