Cottbus, 03. März 2021
Das bündnisgrüne Lausitzbüro der Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel unterstützt die Initiative „Hey Alter – Alte Rechner für junge Leute“.
Insgesamt 21 nicht mehr benötigte PCs/Laptops sowie diverse Bildschirme und technisches Equipment wurde von Lausitzer Bürger*innen im Zeitraum vom 22. Februar bis 2. März 2021 gespendet und von den Mitarbeiter*innen des Lausitzbüros abgeholt. Für alle abgegebenen Geräte finanziert die Landtagsabgeordnete zusätzlich insgesamt 1.260 EUR, um diese Computer entsprechend der technischen Anforderungen aufzurüsten. Am 03. März konnten Benjamin Andriske und seine Mitstreiter von der Initiative „Hey Alter“ die Geräte in Empfang nehmen.

Isabell Hiekel und ihr Mitarbeiter Nabil Abo Nasser bei der Sortierung der Geräte im Lausitzbüro
„Mit dieser Aktion wollen wir einen Beitrag zu Chancengleichheit und Teilhabe für Kinder in einkommensschwachen Familien leisten. Bildung ist ein hohes Gut und kein Kind darf davon in der Pandemie ausgeschlossen werden, nur weil es nicht die technischen Möglichkeiten hat, wie seine Mitschüler*innen. Ich freue mich, dass so viele Lausitzer*innen bei unserer Sammelaktion mitgemacht haben und stelle gern die finanziellen Mittel bereit, um die Geräte entsprechend aufzurüsten. Bei den Lausitzer*innen, die hier mitgemacht haben, möchte ich mich ganz herzlich bedanken“ sagt Isabell Hiekel.

Die Initiative „Hey Alter“ sammelt auch weiterhin ausrangierte Rechner, denn der Bedarf ist groß um Schüler*innen von einkommensschwachen Familien eine gleichberechtigte Teilnahme am Homeschooling zu ermöglichen. Laut Andriske werden zum Ende der ersten März Woche knapp 200 Computer bedürftige Kinder erreicht haben. Insgesamt stehen bis jetzt 500 Kinder, allein im Raum Cottbus, auf der Warteliste.
Außer den Computern wird auch weiterhin finanzielle Unterstützung benötigt. Aktuell läuft eine Crowdfundingaktion der Initiative über die VR Bank Lausitz. Die Bank gibt pro 5 Euro Spende 10 Euro zur Spende dazu.
Weitere Infos sind unter www.heyalter.com/Cottbus zu entnehmen.

Hier geht es direkt zur Crowdfundingaktion der Initiative über die VR Bank Lausitz
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Förderung für Imker*innen in Brandenburg gesichert!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 24.09.2023 Die Förderung von Imkerinnen und Imkern in Brandenburg ist auch in der neuen Förderperiode sichergestellt. Das bestätigte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburgs auf eine mündliche Anfrage von Isabell Hiekel, umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im…
Stellenangebot
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Wahlkreisbüro gesucht!
Zur Unterstützung meiner Wahlkreisarbeit im Lausitzbüro in Cottbus, Oberkirchplatz 2 suche ich ab Oktober 2023 (oder später) eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für max. 36 Wochenstunden. Das Aufgabengebiet umfasst: Erwartungen an den*die Bewerber*in: Wünschenswert wären: Was erwartet Sie/Dich? Das Arbeitsverhältnis ist bis zum Ende der 7. Legislaturperiode des Brandenburgischen Landtags (voraus. September 2024) befristet. Bewerbungen…
Pressemitteilung
Wasserwirtschaftliches Erbe des Braunkohlebergbaus: Bund und Länder müssen intensiver zusammenarbeiten!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 31. August 2023 Auf der heutigen Sitzung des Umweltausschusses im Brandenburger Landtag hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz eine fachliche Einschätzung zum im Juni veröffentlichten Gutachten des Umweltbundesamtes „Wasserwirtschaftliche Folgen des Braunkohleausstiegs in der Lausitz“ (UBA-Studie) gegeben. Dazu sagt Isabell Hiekel, umweltpolitische Sprecherin…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Förderung für Imker*innen in Brandenburg gesichert!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 24.09.2023 Die Förderung von Imkerinnen und Imkern in Brandenburg ist auch in der neuen Förderperiode sichergestellt. Das bestätigte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburgs auf eine mündliche Anfrage von Isabell Hiekel, umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im…
Pressemitteilung
Wasserwirtschaftliches Erbe des Braunkohlebergbaus: Bund und Länder müssen intensiver zusammenarbeiten!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 31. August 2023 Auf der heutigen Sitzung des Umweltausschusses im Brandenburger Landtag hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz eine fachliche Einschätzung zum im Juni veröffentlichten Gutachten des Umweltbundesamtes „Wasserwirtschaftliche Folgen des Braunkohleausstiegs in der Lausitz“ (UBA-Studie) gegeben. Dazu sagt Isabell Hiekel, umweltpolitische Sprecherin…
Pressemitteilung
Grüne Landtagsabgeordnete fordert Anreize für nachhaltige Wassernutzung in Industrie und Gewerbe
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 8. August 2023 Trotz des bisher gefühlt regenreichen Sommers bleibt der Wasserhaushalt in Brandenburg angespannt und mahnt uns zu einer nachhaltigen Nutzung der knapper werdenden Ressource Wasser. Zur Antwort auf die Kleine Anfrage zu den größten Wasserverbrauchern in Brandenburg sagt Isabell Hiekel, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion…