

Einladung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag
Zur Halbzeit der Wahlperiode möchten wir auf einer Tour durch Brandenburg gemeinsam mit Ihnen / Euch eine Zwischenbilanz unserer Arbeit im Landtag und in den Regionen ziehen und mit Ihnen / Euch ins Gespräch kommen. Was haben wir bisher erreicht? Was wollen wir in den nächsten zweieinhalb Jahre noch anschieben? Aber vor allem wollen wir wissen, wo es hakt und was für ein besseres Brandenburg aus Ihrer / Eurer Sicht notwendig ist.
Wir laden herzlich ein zur Halbzeittour
- in Cottbus am 5. Mai in der Zeit von 17.00 – 20.00 Uhr im Gladhouse, Straße der Jugend 16 mit unserem Fraktionsvorsitzenden Benjamin Raschke, Isabell Hiekel (MdL) und Ricarda Budke (MdL) – In Cottbus werden neben vielen anderen Aspekten Fragen zu Kohleausstieg und Strukturwandel, Wasserhaushalt der Lausitz und Renaturierung im Fokus stehen.
- in Fürstenwalde am 09. Mai in der Zeit von 17.00 – 20.00 Uhr im Alten Rathaus, Am Markt 1 mit Isabell Hiekel (MdL) und Clemens Rostock (MdL). In Fürstenwalde wird neben vielen anderen Aspekten die Umfeldentwicklung im Bereich von Tesla und die Waldentwicklung im Fokus stehen.
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.
Anmeldungen für Cottbus: telefonisch unter 0355/75 21 50 52 oder unter kontakt@isabell-hiekel.de
Anmeldungen für Fürstenwalde unter: laue@isabell-hiekel.de
Das Magazin zu unserer Halbzeitbilanz ist hier zu finden.
Alle Informationen zu den weiteren Veranstaltungen unserer Fraktion sind hier zu finden.
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Mehr Einsatz beim Moorschutz – Landtag bekennt sich zum Moorschutzprogramm
Pressemitteilung, Potsdam, 27.11.2023 Die Wiedervernässung der Moore ist von ganz entscheidender Bedeutung für den Klimaschutz: Trockengelegte Moore stoßen große Mengen klimafeindlicher Gase aus – in Brandenburg mehr als der Verkehrssektor. Daher ist es umso wichtiger, dass sich der Landtag in der Plenardebatte am 23. November 2023 zu dem vom Klimaschutzminister Axel Vogel erarbeiteten Moorschutzprogramm bekannt…
Pressemitteilung
Planungsarbeiten zum Schloss Lieberose laufen
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der Lausitzer Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel (Bündnis 90/Die Grünen) in der gestrigen Landtagssitzung erklärte Kulturministerin Manja Schüle, dass die Brandenburgische Schlösser GmbH (BSG) als frühere Eigentümerin des Schlossgeländes in Lieberose mit dem neuen Eigentümer hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Areals im Austausch steht. Für einen möglichen Verkauf des Schlosses…
Pressemitteilung
Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung in Lieberose kommt
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der LINKEN in der heutigen Landtagssitzung erklärte Umweltminister Axel Vogel, dass das Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung Lieberoser Heide zum 1. Januar 2024 in der jetzigen Oberförsterei in Lieberose eingerichtet wird. Die Lausitzer Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel von Bündnis90/Die Grünen sagt dazu: „Am 1. Januar werden nicht die Lichter…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Mehr Einsatz beim Moorschutz – Landtag bekennt sich zum Moorschutzprogramm
Pressemitteilung, Potsdam, 27.11.2023 Die Wiedervernässung der Moore ist von ganz entscheidender Bedeutung für den Klimaschutz: Trockengelegte Moore stoßen große Mengen klimafeindlicher Gase aus – in Brandenburg mehr als der Verkehrssektor. Daher ist es umso wichtiger, dass sich der Landtag in der Plenardebatte am 23. November 2023 zu dem vom Klimaschutzminister Axel Vogel erarbeiteten Moorschutzprogramm bekannt…
Pressemitteilung
Planungsarbeiten zum Schloss Lieberose laufen
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der Lausitzer Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel (Bündnis 90/Die Grünen) in der gestrigen Landtagssitzung erklärte Kulturministerin Manja Schüle, dass die Brandenburgische Schlösser GmbH (BSG) als frühere Eigentümerin des Schlossgeländes in Lieberose mit dem neuen Eigentümer hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Areals im Austausch steht. Für einen möglichen Verkauf des Schlosses…
Pressemitteilung
Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung in Lieberose kommt
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der LINKEN in der heutigen Landtagssitzung erklärte Umweltminister Axel Vogel, dass das Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung Lieberoser Heide zum 1. Januar 2024 in der jetzigen Oberförsterei in Lieberose eingerichtet wird. Die Lausitzer Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel von Bündnis90/Die Grünen sagt dazu: „Am 1. Januar werden nicht die Lichter…