

Einladung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag
Zur Halbzeit der Wahlperiode möchten wir auf einer Tour durch Brandenburg gemeinsam mit Ihnen / Euch eine Zwischenbilanz unserer Arbeit im Landtag und in den Regionen ziehen und mit Ihnen / Euch ins Gespräch kommen. Was haben wir bisher erreicht? Was wollen wir in den nächsten zweieinhalb Jahre noch anschieben? Aber vor allem wollen wir wissen, wo es hakt und was für ein besseres Brandenburg aus Ihrer / Eurer Sicht notwendig ist.
Wir laden herzlich ein zur Halbzeittour
- in Cottbus am 5. Mai in der Zeit von 17.00 – 20.00 Uhr im Gladhouse, Straße der Jugend 16 mit unserem Fraktionsvorsitzenden Benjamin Raschke, Isabell Hiekel (MdL) und Ricarda Budke (MdL) – In Cottbus werden neben vielen anderen Aspekten Fragen zu Kohleausstieg und Strukturwandel, Wasserhaushalt der Lausitz und Renaturierung im Fokus stehen.
- in Fürstenwalde am 09. Mai in der Zeit von 17.00 – 20.00 Uhr im Alten Rathaus, Am Markt 1 mit Isabell Hiekel (MdL) und Clemens Rostock (MdL). In Fürstenwalde wird neben vielen anderen Aspekten die Umfeldentwicklung im Bereich von Tesla und die Waldentwicklung im Fokus stehen.
Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme nur nach Anmeldung möglich.
Anmeldungen für Cottbus: telefonisch unter 0355/75 21 50 52 oder unter kontakt@isabell-hiekel.de
Anmeldungen für Fürstenwalde unter: laue@isabell-hiekel.de
Das Magazin zu unserer Halbzeitbilanz ist hier zu finden.
Alle Informationen zu den weiteren Veranstaltungen unserer Fraktion sind hier zu finden.
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Ein besseres Brandenburg für jede*n – Grüne Landtagsfraktion zieht Halbzeitbilanz in Cottbus
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag – Cottbus, 5. Mai 2022 Was braucht es für ein bessere*s Brandenburg? „Uns alle“, meint Benjamin Raschke gleich zu Beginn der Veranstaltung. Die Erfolge der Landtagsabgeordneten und der grünen Minister in der Landesregierung beschreibt er so: „Es ist uns gelungen einige Dinge ins Rollen zu bringen,…
Pressemitteilung
Save the date: Fachgespräch zum Entwurf des neuen Brandenburgischen Jagdgesetzes am 16. Juni 2022 um 18.00 Uhr
Einladung, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 20.04.2022 Unser Wald braucht ein modernes Jagdgesetz. Die Jagd muss der Waldwirtschaft dienen, Naturverjüngung und Zuwachs ohne teure Zäunung ermöglichen – gerade in Zeiten des Klimawandel, wo wir gegen Trockenheit und Hitze um jeden Baum kämpfen müssen! Für einen kompletten Waldumbau mit Zäunung bräuchten wir…
Pressemitteilung
Beim Kohleausstieg rückt der Wasserhaushalt der Lausitz verstärkt ins Blickfeld von Bund und Land
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 12.02.2022 Der Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz im Brandenburger Landtag hat sich in seiner vergangenen Sitzung am Mittwoch unter anderem mit dem Wasserhaushalt der Lausitz im Kontext des Kohleausstiegs befasst. Die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Isabell Hiekel begrüßt die Initiativen von…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Ein besseres Brandenburg für jede*n – Grüne Landtagsfraktion zieht Halbzeitbilanz in Cottbus
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag – Cottbus, 5. Mai 2022 Was braucht es für ein bessere*s Brandenburg? „Uns alle“, meint Benjamin Raschke gleich zu Beginn der Veranstaltung. Die Erfolge der Landtagsabgeordneten und der grünen Minister in der Landesregierung beschreibt er so: „Es ist uns gelungen einige Dinge ins Rollen zu bringen,…
Pressemitteilung
Save the date: Fachgespräch zum Entwurf des neuen Brandenburgischen Jagdgesetzes am 16. Juni 2022 um 18.00 Uhr
Einladung, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 20.04.2022 Unser Wald braucht ein modernes Jagdgesetz. Die Jagd muss der Waldwirtschaft dienen, Naturverjüngung und Zuwachs ohne teure Zäunung ermöglichen – gerade in Zeiten des Klimawandel, wo wir gegen Trockenheit und Hitze um jeden Baum kämpfen müssen! Für einen kompletten Waldumbau mit Zäunung bräuchten wir…
Pressemitteilung
Beim Kohleausstieg rückt der Wasserhaushalt der Lausitz verstärkt ins Blickfeld von Bund und Land
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 12.02.2022 Der Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz im Brandenburger Landtag hat sich in seiner vergangenen Sitzung am Mittwoch unter anderem mit dem Wasserhaushalt der Lausitz im Kontext des Kohleausstiegs befasst. Die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Isabell Hiekel begrüßt die Initiativen von…