Wasserkrise verhindern!

Die Klimakrise wird in Brandenburg zunehmend zu einer Wasserkrise. Höhere Temperaturen, stärkere Verdunstung und geringere Niederschläge führen zu sinkenden Wasserstände in Seen, Flüssen und dem Grundwasser. Den rückläufigen Wasserressourcen steht aber ein wachsender Bedarf an Trink- und Brauchwasser gegenüber. Wir müssen jetzt gegensteuern, damit auch für kommende Generationen noch ausreichend Wasser zur Verfügung steht.  Unsere Fraktion hat dazu ein Positionspapier verabschiedet.

Für weitere Infos:

10 Grüne Impulse für die Sicherung unserer Wasserressourcen

Bündnisgrüner Zehn-Punkte-Plan

Neuste Artikel

Stellenangebot

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Wahlkreisbüro gesucht!

Pressemitteilung

Wasserwirtschaftliches Erbe des Braunkohlebergbaus: Bund und Länder müssen intensiver zusammenarbeiten!

Pressemitteilung

Grüne Landtagsabgeordnete fordert Anreize für nachhaltige Wassernutzung in Industrie und Gewerbe

Ähnliche Artikel