Presseinformation der Landtagsabgebordneten Isabell Hiekel, Cottbus, 14.11.2022
Die Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel lädt ein, im Rahmen der „Grünen Reihe“, zu
Diskussionsrunde zum Thema „Unser Wasser im Klimawandel“
am 24. November 2022 um 19.00 Uhr
Grüner Laden, Straße der Jugend 98 in Cottbus
Gesprächsgäste sind:
Silvio Alich, Geschäftsführer des Gewässerverbandes Spree-Neiße
Jonas Krause, Technischer Leiter bei Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
In der “Grünen Reihe” greift die Landtagsabgeordnete aktuelle Themen auf, bei denen es vor allem um die Sicherung unserer Lebensgrundlagen im Klimawandel geht. Nach einer langen Corona-Pause startet die Grüne Reihe 2.0 nun mit einer Veranstaltung zum Wasserhaushalt, in der der Bogen vom Landschaftswasserhaushalt zur Siedlungswasserwirtschaft gespannt werden soll. Nach einem Input der Landtagsabgeordneten soll das Thema im Dialog mit den Gesprächsgästen und dem Publikum vertieft werden. Dabei werden vor allem die Fragen zur Stabilisierung der Grundwasserverhältnisse und die langfristige Sicherung der Trinkwasserversorgung zur Diskussion stehen. In den letzten 4 Jahren ist der Wasserhaushalt wegen klimawandelbedingter Dürre und Niedrigwasser vermehrt in den Fokus gerückt. Es geht nun darum, Strategien zu entwickeln und Maßnahmen umzusetzen, um den Wasserhaushalt zu stabilisieren und die Wasserversorgung für unsere und die nächsten Generationen zu sichern.
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Mehr Einsatz beim Moorschutz – Landtag bekennt sich zum Moorschutzprogramm
Pressemitteilung, Potsdam, 27.11.2023 Die Wiedervernässung der Moore ist von ganz entscheidender Bedeutung für den Klimaschutz: Trockengelegte Moore stoßen große Mengen klimafeindlicher Gase aus – in Brandenburg mehr als der Verkehrssektor. Daher ist es umso wichtiger, dass sich der Landtag in der Plenardebatte am 23. November 2023 zu dem vom Klimaschutzminister Axel Vogel erarbeiteten Moorschutzprogramm bekannt…
Pressemitteilung
Planungsarbeiten zum Schloss Lieberose laufen
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der Lausitzer Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel (Bündnis 90/Die Grünen) in der gestrigen Landtagssitzung erklärte Kulturministerin Manja Schüle, dass die Brandenburgische Schlösser GmbH (BSG) als frühere Eigentümerin des Schlossgeländes in Lieberose mit dem neuen Eigentümer hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Areals im Austausch steht. Für einen möglichen Verkauf des Schlosses…
Pressemitteilung
Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung in Lieberose kommt
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der LINKEN in der heutigen Landtagssitzung erklärte Umweltminister Axel Vogel, dass das Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung Lieberoser Heide zum 1. Januar 2024 in der jetzigen Oberförsterei in Lieberose eingerichtet wird. Die Lausitzer Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel von Bündnis90/Die Grünen sagt dazu: „Am 1. Januar werden nicht die Lichter…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Mehr Einsatz beim Moorschutz – Landtag bekennt sich zum Moorschutzprogramm
Pressemitteilung, Potsdam, 27.11.2023 Die Wiedervernässung der Moore ist von ganz entscheidender Bedeutung für den Klimaschutz: Trockengelegte Moore stoßen große Mengen klimafeindlicher Gase aus – in Brandenburg mehr als der Verkehrssektor. Daher ist es umso wichtiger, dass sich der Landtag in der Plenardebatte am 23. November 2023 zu dem vom Klimaschutzminister Axel Vogel erarbeiteten Moorschutzprogramm bekannt…
Pressemitteilung
Planungsarbeiten zum Schloss Lieberose laufen
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der Lausitzer Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel (Bündnis 90/Die Grünen) in der gestrigen Landtagssitzung erklärte Kulturministerin Manja Schüle, dass die Brandenburgische Schlösser GmbH (BSG) als frühere Eigentümerin des Schlossgeländes in Lieberose mit dem neuen Eigentümer hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Areals im Austausch steht. Für einen möglichen Verkauf des Schlosses…
Pressemitteilung
Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung in Lieberose kommt
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der LINKEN in der heutigen Landtagssitzung erklärte Umweltminister Axel Vogel, dass das Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung Lieberoser Heide zum 1. Januar 2024 in der jetzigen Oberförsterei in Lieberose eingerichtet wird. Die Lausitzer Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel von Bündnis90/Die Grünen sagt dazu: „Am 1. Januar werden nicht die Lichter…