Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 17.12.2022
Beim Plenum wollte Isabell Hiekel, agrarpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, von Landwirtschaftsminister Axel Vogel wissen, wie die landeseigene Richtlinie zur Förderung klimaschonender und regionaler Wertschöpfungsketten in der Landwirtschaft bisher angenommen wurde. Zur Antwort sagt sie:
„Unser Ziel ist es, regionale Erzeuger*innen in der Landwirtschaft zu unterstützen und dadurch auch den ländlichen Raum zu stärken. Dafür braucht es den Aufbau neuer Wertschöpfungsketten, die aus der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung bestehen.Mit Blick auf die zunehmenden Wetterextreme durch die Klimakrise muss auch die Landwirtschaft ihren Beitrag leisten. Klimaschonende Produktion und Produkte müssen deshalb Bestandteil neuer Wertschöpfung sein. Vor diesem Hintergrund begrüße ich es sehr, dass das Klimaschutz- und Landwirtschaftsministerium mehr als zehn Vorhaben zum Aufbau regionaler und klimaschonender neuer Wertschöpfungsketten für landwirtschaftliche Erzeugnisse fördern wird.
Ich wünsche den Vorhabensträgern einen guten Projektstart im neuen Jahr und freue mich als Verbraucherin, bald mehr regionale Lebensmittel und Produkte in den Regalen finden zu können.“
Hintergrund:
Am 30. Juni 2022 ist die Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung klimaschonender Wertschöpfungsketten in Kraft getreten. Für die Finanzierung stellt das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz ausschließlich Landesmittel zu Verfügung. Die Förderung verfolgt zwei Ziele: Erstens soll durch den Ausbau und die Etablierung von regionalen, klima- und umweltschonenden Wertschöpfungsketten ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel geleistet werden; zweitens soll die Verfügbarkeit von regionalen und marktfähigen Produkten und deren Verarbeitung verbessert werden. Insgesamt sind 16 Anträge eingegangen. Der Förderbescheid wird voraussichtlich noch im Dezember versendet.
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Mehr Einsatz beim Moorschutz – Landtag bekennt sich zum Moorschutzprogramm
Pressemitteilung, Potsdam, 27.11.2023 Die Wiedervernässung der Moore ist von ganz entscheidender Bedeutung für den Klimaschutz: Trockengelegte Moore stoßen große Mengen klimafeindlicher Gase aus – in Brandenburg mehr als der Verkehrssektor. Daher ist es umso wichtiger, dass sich der Landtag in der Plenardebatte am 23. November 2023 zu dem vom Klimaschutzminister Axel Vogel erarbeiteten Moorschutzprogramm bekannt…
Pressemitteilung
Planungsarbeiten zum Schloss Lieberose laufen
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der Lausitzer Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel (Bündnis 90/Die Grünen) in der gestrigen Landtagssitzung erklärte Kulturministerin Manja Schüle, dass die Brandenburgische Schlösser GmbH (BSG) als frühere Eigentümerin des Schlossgeländes in Lieberose mit dem neuen Eigentümer hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Areals im Austausch steht. Für einen möglichen Verkauf des Schlosses…
Pressemitteilung
Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung in Lieberose kommt
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der LINKEN in der heutigen Landtagssitzung erklärte Umweltminister Axel Vogel, dass das Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung Lieberoser Heide zum 1. Januar 2024 in der jetzigen Oberförsterei in Lieberose eingerichtet wird. Die Lausitzer Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel von Bündnis90/Die Grünen sagt dazu: „Am 1. Januar werden nicht die Lichter…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Mehr Einsatz beim Moorschutz – Landtag bekennt sich zum Moorschutzprogramm
Pressemitteilung, Potsdam, 27.11.2023 Die Wiedervernässung der Moore ist von ganz entscheidender Bedeutung für den Klimaschutz: Trockengelegte Moore stoßen große Mengen klimafeindlicher Gase aus – in Brandenburg mehr als der Verkehrssektor. Daher ist es umso wichtiger, dass sich der Landtag in der Plenardebatte am 23. November 2023 zu dem vom Klimaschutzminister Axel Vogel erarbeiteten Moorschutzprogramm bekannt…
Pressemitteilung
Planungsarbeiten zum Schloss Lieberose laufen
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der Lausitzer Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel (Bündnis 90/Die Grünen) in der gestrigen Landtagssitzung erklärte Kulturministerin Manja Schüle, dass die Brandenburgische Schlösser GmbH (BSG) als frühere Eigentümerin des Schlossgeländes in Lieberose mit dem neuen Eigentümer hinsichtlich der weiteren Entwicklung des Areals im Austausch steht. Für einen möglichen Verkauf des Schlosses…
Pressemitteilung
Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung in Lieberose kommt
Pressemitteilung, Cottbus, 23.11.2023 Auf eine mündliche Anfrage der LINKEN in der heutigen Landtagssitzung erklärte Umweltminister Axel Vogel, dass das Kompetenzzentrum für Waldbrandvorsorge und Wildnisentwicklung Lieberoser Heide zum 1. Januar 2024 in der jetzigen Oberförsterei in Lieberose eingerichtet wird. Die Lausitzer Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel von Bündnis90/Die Grünen sagt dazu: „Am 1. Januar werden nicht die Lichter…