Zur Unterstützung meiner Wahlkreisarbeit im Lausitzbüro in Cottbus, Oberkirchplatz 2 suche ich ab Oktober 2023 (oder später) eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für max. 36 Wochenstunden.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Öffnungszeiten des Lausitzbüros und Ansprechpartner/in für Bürgerinnen und Bürger
- Büroführung und Zusammenarbeit im Team
- Terminkoordination, -vorbereitung und -begleitung in der Region (SPN und Cottbus)
- eigenständige Bearbeitung von Anfragen
- Vorbereitung von Veranstaltungen
- Kontaktpflege zu Bürger*innen, politischen sowie zivilgesellschaftlichen Vereinen und Organisationen
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vertrauensvolle und verlässliche Kooperation mit den Mitarbeiter*innen der Landtagsfraktion und den anderen Wahlkreisbüros
Erwartungen an den*die Bewerber*in:
- Kenntnisse über das politische System in Brandenburg und Deutschland
- Hohe Eigenmotivation, Eigeninitiative und Eigenverantwortung, Teamfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit bei den anvertrauten Aufgaben
- Sehr gute PC-Kenntnisse (MS Word, PowerPoint, Excel) und im Umgang mit Social Media, Fahrerlaubnis
- Unterstützung der grundlegenden Ziele der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Wünschenswert wären:
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und bei der zügigen und präzisen Formulierung öffentlich verwendbarer Texte
- Kenntnisse der parlamentarischen Arbeit
- Vernetzung in den zivilgesellschaftlichen Strukturen in der Lausitz
Was erwartet Sie/Dich?
- Eine spannende Arbeit in einem spannenden Umfeld
- Ein freundliches Klima im Team, Fairness und Offenheit
- Möglichkeiten für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und/oder Homeoffice
- Eine faire Bezahlung nach TV-L entsprechend der Richtlinien des Brandenburgischen Landtags
Das Arbeitsverhältnis ist bis zum Ende der 7. Legislaturperiode des Brandenburgischen Landtags (voraus. September 2024) befristet.
Bewerbungen mit den vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) bitteper E-Mail in einem zusammenhängenden Dokument an isabell.hiekel@gruene-fraktion.brandenburg.de.
Nachfragen gern unter 0173 3546074
Isabell Hiekel
Mitglied des Landtages
Neuste Artikel
Pressemitteilung
Förderung für Imker*innen in Brandenburg gesichert!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 24.09.2023 Die Förderung von Imkerinnen und Imkern in Brandenburg ist auch in der neuen Förderperiode sichergestellt. Das bestätigte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburgs auf eine mündliche Anfrage von Isabell Hiekel, umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im…
Pressemitteilung
Wasserwirtschaftliches Erbe des Braunkohlebergbaus: Bund und Länder müssen intensiver zusammenarbeiten!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 31. August 2023 Auf der heutigen Sitzung des Umweltausschusses im Brandenburger Landtag hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz eine fachliche Einschätzung zum im Juni veröffentlichten Gutachten des Umweltbundesamtes „Wasserwirtschaftliche Folgen des Braunkohleausstiegs in der Lausitz“ (UBA-Studie) gegeben. Dazu sagt Isabell Hiekel, umweltpolitische Sprecherin…
Pressemitteilung
Grüne Landtagsabgeordnete fordert Anreize für nachhaltige Wassernutzung in Industrie und Gewerbe
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 8. August 2023 Trotz des bisher gefühlt regenreichen Sommers bleibt der Wasserhaushalt in Brandenburg angespannt und mahnt uns zu einer nachhaltigen Nutzung der knapper werdenden Ressource Wasser. Zur Antwort auf die Kleine Anfrage zu den größten Wasserverbrauchern in Brandenburg sagt Isabell Hiekel, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion…
Ähnliche Artikel
Pressemitteilung
Förderung für Imker*innen in Brandenburg gesichert!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 24.09.2023 Die Förderung von Imkerinnen und Imkern in Brandenburg ist auch in der neuen Förderperiode sichergestellt. Das bestätigte das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburgs auf eine mündliche Anfrage von Isabell Hiekel, umwelt- und agrarpolitische Sprecherin der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im…
Pressemitteilung
Wasserwirtschaftliches Erbe des Braunkohlebergbaus: Bund und Länder müssen intensiver zusammenarbeiten!
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 31. August 2023 Auf der heutigen Sitzung des Umweltausschusses im Brandenburger Landtag hat das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz eine fachliche Einschätzung zum im Juni veröffentlichten Gutachten des Umweltbundesamtes „Wasserwirtschaftliche Folgen des Braunkohleausstiegs in der Lausitz“ (UBA-Studie) gegeben. Dazu sagt Isabell Hiekel, umweltpolitische Sprecherin…
Pressemitteilung
Grüne Landtagsabgeordnete fordert Anreize für nachhaltige Wassernutzung in Industrie und Gewerbe
Presseinformation der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, Potsdam, 8. August 2023 Trotz des bisher gefühlt regenreichen Sommers bleibt der Wasserhaushalt in Brandenburg angespannt und mahnt uns zu einer nachhaltigen Nutzung der knapper werdenden Ressource Wasser. Zur Antwort auf die Kleine Anfrage zu den größten Wasserverbrauchern in Brandenburg sagt Isabell Hiekel, umweltpolitische Sprecherin der Fraktion…