Cottbus, 30.11.2020
Mit Start in die Adventszeit wurde im Lausitzbüro Cottbus die Ausstellung, „360 Grad Kirchen“ eröffnet. Die Landtagsabgeordnete Isabell Hiekel und der Panoramafotograf Frank Trosien präsentieren Kirchenpanoramen mit außergewöhnlichen Charakter und ungewohnten Bildeindrucken.
Im Fokus der Ausstellung stehen Innenansichten von Gotteshäusern rund um die Lieberoser Heide, die in den nächsten Jahren im Mittelpunkt einer Internationalen Naturausstellung stehen soll. Dabei wird es auch um die kulturellen Werte der Region gehen, zu denen auch die Kirchen gehören.
„Insbesondere zur Weihnachtszeit stehen Kirchen vermehrt im Fokus unserer Gesellschaft. Normalerweise prägen viele Kirchenkonzerte und andere gemeinschaftliche Veranstaltungen die Advents- und Weihnachtszeit. Auf Grund der Corona-Pandemie werden wir in diesem Jahr auf diese schönen Traditionen verzichten müssen. Deshalb bringen wir unsere etwas außergewöhnliche Kirchenpräsentation, die ursprünglich als reine „Vor-Ort“ Ausstellung geplant war, als Online-Erlebnis zu den Menschen nach Hause.“ sagt Hiekel.
Die beeindruckenden Innenansichten der Kirchen kann man als 360° – Panorama-Foto betrachten oder sich über einen QR-Code direkt in die Räume zoomen. Man bekommt den Eindruck, als würde man in der Kirche stehen und kann sie nach allen Richtungen anschauen.
Frank Trosien erklärt zu den 360°-Panoramen: „Diese Rundum-Darstellung erzeugt zunächst einen ungewohnten Bildeindruck. Bei eingehender Betrachtung erschließt sich jedoch ein anderes räumliches Verständnis. Allein damit heben sich die Aufnahmen von herkömmlichen Fotografien ab.“
Die digitale Ausstellung können Sie hier erleben!
Sobald die Corona-Bedingungen es zulassen können die Fotos im Original zu den Öffnungszeiten im Lausitzbüro am Oberkirchplatz betrachtet werden.

Neuste Artikel
Pressemitteilung
Lausitzbüro unterstützt Cottbuser Initiative „Hey Alter“
Cottbus, 18.02.2021 – Das bündnisgrüne Lausitzbüro der Landtagsabgeordneten Isabell Hiekel unterstützt die Süd-Brandenburger Computerinitiative „Hey Alter – Alte Rechner für junge Leute“ mit einer besonderen Abholaktion.Die Initiative sammelt ausrangierte Rechner um sie Schülerinnen von einkommensschwachen Familien zur Verfügung zu stellen, damit ihnen eine gleichberechtigte Teilnahme am Homeschooling ermöglicht werden kann. Im Aktionszeitraum vom 22. Februar…
Pressemitteilung
Grüne Stunde – Veranstaltung des Kreisverband Oder-Spree
Digitale Informationsveranstaltung zum geplanten Oderausbau! ***Pressemitteilung 15.02.2021*** Polen beabsichtigt die Grenzoder auf der polnischen Seite auszubauen, hierzu wird der Hochwasserschutz als Grund genannt. Die Baumaßnahmen werden deshalb durch die Weltbank und EU gefördert. Doch hinter dem Argument Hochwasserschutz stecken vor allem wirtschaftliche Interessen. Noch ist die Oder eine weitgehend natürliche Flusslandschaft, die Baumaßnahmen jedoch würden nach…
Pressemitteilung
Oder: Hochwasserschutz statt Ausbau für die Güterschifffahrt
Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen, Potsdam, 11.02.2021 Nachdem die polnische Regierung mit weitreichenden Plänen zum Ausbau der Oder an die Öffentlichkeit getreten war, hat nun auch die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes auf deutscher Seite nachgezogen. Mit Pressemitteilung vom 2. Februar wurde das sogenannte Scopingverfahren zur Festlegung des Untersuchungsrahmens für die Strategische Umweltprüfung der…
Ähnliche Artikel
Veranstaltung
Fotoausstellung zur Lieberoser Heide eröffnet
Cottbus, 26.09.2020 Landtagsabgeordnete Hiekel spricht sich für eine weitere öffentliche Nutzung des Lieberoser Schlosses aus Am 26. September hatte Isabell Hiekel zum Tag der offenen Tür im bündnisgrünen Regionalbüro am Oberkirchplatz 2 in Cottbus eingeladen. Die Gäste konnten sich über die Arbeit der umwelt-und agrarpolitischen Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag informieren und mit…