Kühltürme des Kohlekraftwerks Jänschwalde

Pressemitteilung

Kohleausstieg: Rekultivierungskosten müssen dringend abgesichert werden!

Wiesen bei Atterwasch

Pressemitteilung

NaturSchutzFonds fördert Naturschutzprojekte in Cottbus und Spree-Neiße mit 76.367 Euro

Rotbauchunke, wissenschaftlicher Name: Bombina Bombina

Pressemitteilung

NaturSchutzFonds fördert Naturschutzprojekte in Oder-Spree mit 250.000 Euro

Pressemitteilung

Gewässer vor Pestiziden schützen: Monitoring ausbauen!

Pressemitteilung

Grüne Landtagsabgeordnete begrüßt Kompromiss beim Brandenburger Jagdgesetz

Pressemitteilung

Wettbewerb „machen!2023“ zeichnet Engagement aus – Bewerbung noch bis zum 30. Juni 2023 möglich

Pressemitteilung

Schlüsselzuweisung Plus wirkt – 17 Gemeinden aus Spree-Neiße erhalten 980.175 Euro

Pressemitteilung

Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in Cottbus profitieren vom “Green Care and Hospital” Programm

Pressemitteilung

Plakat-Ausstellung „Das Wasser in der Landschaft halten … im Grünen Lausitzbüro am Cottbuser Oberkirchplatz

Pressemitteilung

Regionale Wertschöpfung: Erfolgreiche Förderung regionaler Produkte aus Brandenburg!

Pressemitteilung

Gescheiterter Insektendialog: Trotz dramatischer Lage Chance vertan!

Pressemitteilung

Verwaltungsabkommen zur Braunkohlesanierung muss verstetigt werden

Pressemitteilung

“Insektendialog”: Gesamtpaket umsetzen

Kräne arbeiten in der Oder

Pressemitteilung

Oderausbau: Isabell Hiekel begrüßt die Klageeinreichung des Brandenburger Umweltministeriums

Pressemitteilung

Unser Wasser im Klimawandel – Veranstaltung im Rahmen der „Grünen Reihe“

Pressemitteilung

Waldbrandvorsorge in der Lieberoser Heide intensivieren!

Pressemitteilung

Doppelhaushalt: Klare bündnisgrüne Akzente für mehr Klimaschutz, Ökologie und Umweltbildung

Oder

Expertenbericht zur Oder: Enttäuschung über Vorgehen Polens – Pläne des Bundesumweltministeriums machen Hoffnung

Pressemitteilung

Wasserkrise verhindern: Bündnisgrüner Zehn-Punkte-Plan

Pressemitteilung

Bau der Dichtwand am Speicherbecken Lohsa II muss beschleunigt werden!

Ufer der Oder

Pressemitteilung

Nach der Ökokatastrophe: Keine weiteren Belastungen für die Oder!

Finissage: Die Kunst sorbisch zu sein/ Serb*owka byś

Ufer der Oder

Umweltkatastrophe an der Oder

Schmetterling auf Blatt

Pressemitteilung

Grüne wollen mehr Insektenschutz

Pressemitteilung

Sondergenehmigung Jänschwalde: Alte Blöcke nur im „absolut dringenden Bedarfsfall“ wieder in Betrieb nehmen

Pressemitteilung

Die Lieberoser Heide braucht ein Waldumbau-Programm XXL

Pressemitteilung

Ressource Wasser für einen erfolgreichen Strukturwandel in der Lausitz stärker in den Fokus nehmen!

Pressemitteilung

Ausstellungseröffnung: Der Bergbau und die sorbische Lausitz von Hella Stoletzki

Pressemitteilung

Ein besseres Brandenburg für jede*n – Grüne Landtagsfraktion zieht Halbzeitbilanz in Cottbus

Kleine Eiche im Wald

Pressemitteilung

Save the date: Fachgespräch zum Entwurf des neuen Brandenburgischen Jagdgesetzes am 16. Juni 2022 um 18.00 Uhr

Pressemitteilung

Lila Spitzen aus Brandenburg – wie geht ressourcenschonender und naturverträglicherer Spargelanbau?

Pressemitteilung

Umsetzung des Niedrigwasserkonzeptes erfordert Aktivitäten auf allen Ebenen

Pressemitteilung

Eigenmächtiger Oderausbau auf polnischer Seite ist nicht zu tolerieren!  

Cottbuser Ostsee

Pressemitteilung

Lausitz: Beim Kohleausstieg rückt der Wasserhaushalt der Lausitz verstärkt ins Blickfeld von Bund und Land

Pressemitteilung

Fachgespräch im Umweltausschuss: Klimawandel erfordert nachhaltiges Wassermanagement in der Metropolregion Berlin-Brandenburg

Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung zum Brandenburger Qualitätszeichen: Wertschöpfung und Wertschätzung regionaler und ökologischer Lebensmittel stärken

Äpfelbäume an Baum

Pressemitteilung

Zentrale Stellschrauben zum Erhalt des Obstanbaus in Brandenburg identifiziert

Pressemitteilung

Gemeinsame Pressemitteilung: Forstreform in Sicht!

Pressemitteilung

Preddöhler Stausee: Gutachten in Vorbereitung

Pressemitteilung

Abstimmung zur gemeinsamen Agrarpolitik im Bundesrat: Brandenburger Landwirt*innen würden von neuen Ökoregeln profitieren

Pressemitteilung

Zusätzliche Wasserhebung im Tagebau Jänschwalde muss auf den Prüfstand

Pressemitteilung

Bündnisgrüne fordern klare Aussagen, wo Kohle in der Erde bleiben soll

Obstbauversuchsstation Müncheberg: Brandenburger Obstbau vor dem Hintergrund der Klimaveränderungen erhalten und entwickeln

Pressemitteilung

Jugendbeteiligung am Klimaplan

Einladung zum Fachgespräch “Der Wald von morgen”

Mistkäfer (Foto: Frank Trosien)

Pressemitteilung

Insektenfreundliche Straßenränder: Landesbetrieb Straßenwesen muss vorangehen

Pressemitteilung

Plastikabfälle in der Landwirtschaft verringern – unsachgemäßen Umgang ahnden

Pressemitteilung

Moorschutz ist Klimaschutz – Brandenburg geht weiter voran

Pressemitteilung

Erfolgreiches Auerhuhnprojekt in der Lausitz weiter unterstützen

Pressemitteilung

Katastrophenschutz: Ansiedelung in der Lausitz wäre ein gutes Zeichen

Pressemitteilung

Dramatische Wasserstandsverluste am Seddiner See – Bündnisgrüne Landtagsabgeordnete informieren sich vor Ort

Entwicklung des Cottbuser Ostsees bleibt spannend

„Wasser – Von der Prignitz bis Elbe-Elster“: Isabell Hiekel auf Sommertour

Pressemitteilung

Bund muss Rahmen schaffen, um artgerechte Schweinefreilandhaltung unter ASP zu ermöglichen

Pressemitteilung

Reform der GAP: Einstieg in den Umstieg

Pressemitteilung

Förderung für Imker*innen in Brandenburg gesichert!

Stellenangebot

Mitarbeiter*in (m/w/d) im Wahlkreisbüro gesucht!

Pressemitteilung

Wasserwirtschaftliches Erbe des Braunkohlebergbaus: Bund und Länder müssen intensiver zusammenarbeiten!

Pressemitteilung

Grüne Landtagsabgeordnete fordert Anreize für nachhaltige Wassernutzung in Industrie und Gewerbe

Sommertour 2023

Sommertour „Wasser & Wald“